Tourismus
Bewirtschaftete Almen
Einkehrmöglichkeiten auf Frasdorfer Almen und Berghütten
Almwanderung und gute Brotzeit...
Das Gebiet um unsere Berg- und Almhütten belohnt Wanderer und Mountainbiker mit wunderbaren Bergpanoramen, saftigen Almwiesen, frischer Bergluft und friedlich grasenden Kühen und Haflingern.
Einkehren zu einem Erfrischungsgetränk, guter Brotzeit, selbstgebackenem Kuchen und Schmalzgebäck und vielleicht ein Glas Rotwein zum Sonnenuntergang, gehören einfach dazu.
Die Frasdorfer Huette
Die Frasdorfer Hütte ist derzeit geschlossen!
Weitere Informationen unter:
Wanderer, Mountainbiker und Rodler
Die Frasdorfer Hütte liegt idyllisch auf einem Plateau in 1000m Höhe mit Blick auf Laubenstein, Hammerstein und den Riesenberg. Sie bietet Übernachtungsmöglichkeiten, Veranstaltungen und einen großen Kinderspielplatz. Die Berghütte ist ab Parkplatz Lederstube in ca. 45 Min. bis 1 Std. erreichbar. Kerstin Sämmers Küche bietet bayerische Schmankerl, hausgemachte Kuchen und vieles mehr.
Die Hofalm
Kühe, Wanderer und Berggokarts...
Die Hofalm liegt etwa 1000m hoch und ist ab Parkplatz Lederstube in ca. 1 Stunde Gehzeit gut erreichbar. Die Forststraße ist auch für Kleinkinder (mit Kinderwagen) Bergradfahrer und Wanderer mit eingeschränkter Beweglichkeit geeignet. Einige steilere Anstiege sind jedoch dabei.
Die Hofalm ist umgeben von schönem Almgebiet mit wunderbarer Aussicht auf die Felsen der Kampenwand. Die Küche bietet gute Brotzeiten und auf Wunsch erhalten Sie noch unverfälschte, frische Hofalm-Milch. Hausgemachte Kuchen und Schmalzgebackenes sind die besonderen Schmankerl, die die vielen Besucher ebenfalls anlocken. Von den stabilen Berggokarts sind die Kinder begeistert und die neugierigen Haflinger wollen ebenfalls gestreichelt werden.
Donnerstag Ruhetag
Auf ihren Besuch freuen sich Hans und Maria Reichhold, Bachgraben 2, 83112 Frasdorf
Almtelefon: 08052/4517 Privat: 08052/5133
E-Mail: FamilieReichhold(at)gmx.de
Öffnungszeiten: Donnerstag Ruhetag
geöffnet: April, Mai und Oktober nur Samstag + Sonntag ab 10.30 Uhr
Juni bis 15. Aug. 10.00 - 21.00 Uhr
16. Aug. bis Sept. 10.00 - 20.00 Uhr
Laubensteinalmen
Unterhalb des Laubensteingipfels
Die Laubenstein-Almen sind in etwa 1,5 - 2 Std. Gehzeit vom Parkplatz Lederstube aus zu erreichen und liegen auf 1290 m Höhe direkt am Weg etwas unterhalb des Laubensteingipfels. Wer sich die Mühe macht und 15 Minuten weiterwandert, wird mit einer wunderbaren Aussicht auf Frasdorf und Aschau, auf den Chiemsee, das Voralpenland und die Chiemgauer Berge belohnt.
Auf der vorletzten Hütte werden Erfrischungsgetränke angeboten.
Geöffnet ist während des Almsommers von Mai bis Ende September.
Hochries-Gipfelhaus
Beste Aussichten...
Das Hochries-Gipfelhaus in 1569 m Höhe bietet einen spektakulären rundum Panoramablick in die Zentralalpen, zum Chiemsee und auf das ganze Chiemgauer Land. Der Hochriesgipfel ist vom Parkplatz Lederstube aus, über die Riesenalmen in etwa 2,5 bis 3 Stunden zu Fuß erreichbar. Es gibt aber auch von Grainbach am Samerberg aus die Möglichkeit, bequem mit der Sessel- und Gondelbahn auf den Gipfel zu gelangen. Bis zur Mittelstation fährt eine Einser-Sesselbahn, hierzu verläuft paralell noch ein Wanderweg, auf diesem ist die Mittelstation in etwa 45 Minuten zu erreichen, von hier aus geht es mit der Gondelbahn weiter hinauf zum Gipfel.